Barrierefreiheit als Nachhaltigkeitshebel
Hohe Kontraste, klare Hierarchien und ruhige Animationen schonen Augen und Akkus. Eine Plattform senkte Bewegungseffekte für Nutzer:innen mit Präferenz „reduzierte Bewegung“. Kommentiert, welche Accessibility‑Tweaks eure Lernenden am meisten schätzen.
Barrierefreiheit als Nachhaltigkeitshebel
Semantisches HTML, Fokus‑Reihenfolge und ARIA mit Maß schaffen robuste Seiten. Weniger Workarounds bedeuten weniger Code und Fehler. Teilt eure Lieblings‑Ressourcen für zugängliche Komponenten, damit mehr Teams von Anfang an sauber bauen.
Barrierefreiheit als Nachhaltigkeitshebel
Beispiele, Avatare und Stimmen, die Vielfalt zeigen, erhöhen Relevanz und reduzieren Wiederholungen, weil Lernende Inhalte sofort verstehen. Welche Geschichten bewegen eure Zielgruppe? Schreibt uns und inspiriert andere Kursersteller:innen.
Barrierefreiheit als Nachhaltigkeitshebel
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.