Digitale Werkzeuge und Simulationen, die wirklich tragen
Lassen Sie Lernende Parameter wie Modulneigung, Windgeschwindigkeit oder Speichergröße variieren und Auswirkungen auf Ertrag und Netzstabilität beobachten. Visualisierte Rückmeldungen fördern Hypothesenbildung, Experimentierfreude und das Verständnis nichtlinearer Zusammenhänge in Energiesystemen.
Digitale Werkzeuge und Simulationen, die wirklich tragen
Nutzen Sie offene Energie- und Wetterdaten, um Tagesverläufe von Solar- und Windleistung zu analysieren. Lernende entdecken Muster, diskutieren Abweichungen und erstellen Prognosen. Fordern Sie sie auf, eigene Datensammlungen zu teilen und gemeinsam auszuwerten.
